Meldungen

Krise ist "tief demütigend" Goldman fordert Reformen

Der Chef der US-Investmentbank Goldman Sachs, Lloyd Blankfein, hat sich für eine Reform der Managerbezahlung und eine breite Finanzaufsicht ausgesprochen. Der Bank-Chef ging auf einer Investorenkonferenz mit der eigenen Branche scharf ins Gericht und appellierte an ihre Verantwortung für das gesamte Finanzsystem.

Die Finanzkrise sei "tief demütigend" für die Banken, sagte Blankfein in Washington. Im Rückblick wirkten einige Entscheidungen etwa zu Managervergütungen "selbstsüchtig" und "gierig". Die Zahlungen dürften exzessive Risikobereitschaft nicht länger belohnen. "Wir sollten bei der Vergütung grundlegende Standards anwenden", forderte der Bank-Chef.

Blankfein selbst hatte noch für das Jahr 2007 - als sich die Finanzkrise schon abzeichnete - mit einem Bonus im damaligen Volumen von 67,9 Mio. US-Dollar einen Wall-Street-Rekord aufgestellt. Für 2008 bekam er dagegen keine Prämie, auch weil Goldman Sachs wie viele andere Banken staatliche Milliardenhilfen erhielt.

Es werde nach der Krise Jahre dauern, das öffentliche Vertrauen in die Finanzbranche wieder aufzubauen, sagte Blankfein. "Wir haben uns als Experten hochgehalten", doch dieser Anspruch sei nicht erfüllt worden.

Eine verschärfte Regulierung der Finanzbranche müsse auch für große Hedge-Fonds und private Beteiligungsgesellschaften gelten, forderte der Goldman-Chef. Die Branche habe sich zudem zu sehr auf Ratingagenturen verlassen. Erst in der vergangenen Woche hatte der G20-Gipfel in London grundsätzlich deutlich mehr Regulierung für die weltweiten Finanzmärkte beschlossen.

Die Rede vor einer Investorenvereinigung wurde von Protesten unterbrochen. Auf einem Plakat forderten Demonstranten "Wir wollen unsere US-Dollar zurück." Blankfein sprach sich erneut für eine möglichst rasche Rückzahlung der staatlichen Milliardenhilfen für Banken aus.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen