Meldungen

Fotos aller Straßen ins Netz Google knipst Deutschland

Der Internetgigant Google will flächendeckend Straßenzüge in Deutschland fotografieren und die Bilder ins Internet stellen. Die Aufnahmen sollen in den Dienst "Google Maps" eingefügt werden, der bereits Kartenmaterial und Satellitenbilder bietet, wie der Datenschutzbeauftragte des Konzerns dem "Focus" bestätigte. Das Projekt sei in Europa angelaufen und solle demnächst auch in Deutschland beginnen. Aufnahmen von ganzen Straßenzügen gibt es bereits in der US-Version von Google Maps. Der Konzern bietet dort Fotos aus den Zentren größerer Städte an.

Auch die Deutsche Post plant laut dem Bericht ein ähnliches Projekt. Das Unternehmen bestätigte dem Magazin zwar lediglich, eine Bilddatenbank von deutschen Städten aufzubauen. Eine Sprecherin des Datenschutzbeauftragten von Nordrhein-Westfalen sagte "Focus" allerdings, ihre Behörde prüfe das Projekt bereits. "Die Post möchte die Bilder unter anderem für ihre Adressdatenbank statistisch auswerten und einen virtuellen Stadtbesuch anbieten", zitierte das Blatt die Sprecherin.

Der Dienst "Street View", der in die US-Version von "Google Maps" eingebettet ist, wird von Datenschützern kritisiert. Die Bilder werden von Spezialfahrzeugen aus gemacht und nehmen dabei auch alle Menschen und Fahrzeuge auf, die sich in den jeweiligen Straßen gerade befinden. Der deutsche Google-Datenschutzbeauftragte sagte dem "Focus" allerdings, im deutschen "Street-View"-Dienst sollten zur Wahrung der Privatsphäre alle Gesichter und KfZ-Kennzeichen unkenntlich gemacht werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen