Rezession kein Thema Google wächst kräftig
23.01.2009, 06:52 UhrDer Internetkonzern Google setzt sein rasantes Wachstum auch in der Rezession fort. Starke Werbeeinnahmen - vor allem auch in Deutschland - bescherten der erfolgreichsten Suchmaschine am Jahresende zudem einen unerwartet hohen Gewinn. Die Google-Aktie legte deshalb am Donnerstag im nachbörslichen Handel um knapp drei Prozent zu.
Google reiht sich damit in die kleine Gruppe von Technologieunternehmen ein, die in der Rezession positiv überraschen: Auch Apple und IBM haben ihre Gewinne gesteigert, während der US-Softwareriese Microsoft die Erwartungen enttäuschte und den Abbau von 5000 Stellen ankündigte.
Der Google-Umsatz stieg im vierten Quartal um 18 Prozent auf 5,7 Mrd. Dollar. Das ist zwar weit von Googles früheren Wachstumsraten entfernt - der Konzern legte oft rund 50 Prozent im Jahr zu. Branchenexperten sprachen dennoch von einer sehr respektablen Leistung angesichts der desolaten wirtschaftlichen Lage und der Kürzungen in den Werbebudgets vieler Firmen.
Abgesehen von einmaligen Ausgaben verdiente Google 5,10 Dollar je Aktie, während Analysten lediglich mit 4,95 Dollar gerechnet hatten. Unter dem Strich ging der Nettogewinn allerdings wegen Abschreibungen auf 382 Mio. Dollar von 1,21 Mrd. Dollar zurück.
Der Branchenprimus bot seinen Mitarbeitern ein neues Aktienprogramm an, um sie für den Verbleib beim Unternehmen zu belohnen. Den vorgelegten Zahlen zufolge hat der Rivale von Yahoo und Ebay trotz der allgemeinen Konjunkturflaute und Entlassungswelle in den drei Monaten bis zum Jahresende die Zahl seiner Vollzeit-Mitarbeiter kaum verringert.
Quelle: ntv.de