Ifo: Kredithürde immer höher Große Firmen sind gekniffen
26.02.2009, 12:04 UhrDie Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands hat sich im Februar erhöht. Der Anteil der Unternehmen, die die Kreditvergabe der Banken als restriktiv empfinden, ist gegenüber der Januar-Umfrage von 39,8 Prozent auf 42,5 Prozent gestiegen, wie das Ifo Institut für Wirtschaftsforschung am Donnerstag mitteilte.
Wenngleich sich die Kredithürde für alle Unternehmensklassen des verarbeitenden Gewerbes dabei erhöht hat, zeigen sich erhebliche Unterschiede bezüglich der Größe der Unternehmen. So hat den Ifo-Forschern zufolge der Anteil der kleinen Unternehmen, die über eine restriktive Kreditvergabe der Banken klagen, von 34,2 Prozent auf 36,6 Prozent zugenommen. Bei den mittelgroßen Unternehmen sei die Kredithürde von 35,6 Prozent auf 41,9 Prozent gestiegen.
Am stärksten klagen den Angaben zufolge die Großunternehmen: Bei ihnen hat sich der Anteil der "Restriktiv"-Antworten von 44,4 Prozent auf 51,9 Prozent erhöht, wie das Ifo-Institut weiter berichtete. Dies sei der höchste Wert seit Beginn der Aufzeichnungen im Sommer 2003. "Bei den Großunternehmen kneift die Kreditklemme, was sich negativ auf die Investitionstätigkeit auswirken dürfte", kommentierten die Wirtschaftsforscher die Entwicklung.
Auch im Bauhauptgewerbe sei die Kredithürde sichtlich gestiegen, und zwar von 45,4 Prozent auf 49,1 Prozent. Einzig bei den Handelsunternehmen habe sich die Situation etwas entspannt. Während im Januar demnach 39,0 Prozent die Kreditvergabe als restriktiv empfanden, beklagten sich im Februar noch 38,3 Prozent.
Quelle: ntv.de