Suche nach Geld läuft Gründer wollen Skype zurück
11.04.2009, 12:53 UhrDie Skype-Gründer wollen einem Zeitungsbericht zufolge möglicherweise den Internet-Telefondienst vom derzeitigen Besitzer Ebay zurückkaufen. Niklas Zennstrom und Janus Friis hätten bereits mehrere Finanzinvestoren kontaktiert, um für Skype zu bieten, berichtete die "New York Times".
Es sei jedoch unklar, ob die beiden derzeit aktiv mit Ebay über einen Verkauf verhandeln. Die beiden Gründer bemühten sich um eine Finanzierung im Volumen von rund eine Milliarde US-Dollar, berichtete die Zeitung unter Berufung auf eine mit der Situation vertraute Person weiter.
Ebay hatte Skype vor etwa vier Jahren gekauft. Der neue Konzernchef John Donahoe hatte jedoch zuletzt gesagt, es gebe keine Synergien zwischen Skype und dem Rest des Konzerns. Einige Branchenexperten interpretierten die Äußerung als eine Verkaufsabsicht. Auch Anleger drängen Ebay zu einem Verkauf, um mehr Geld an die Aktionäre auszahlen zu können. Im vergangenen Jahr machte Skype einen Umsatz von 550 Mio. US-Dollar.
Quelle: ntv.de