Meldungen

Nach starkem Quartal HP hebt Gewinnprognosen

Der US-Computerkonzern Hewlett-Packard hat nach einem starken Quartal die Gewinn- und Umsatzprognosen für das laufende Geschäftsjahr angehoben. In dem am 30. April abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal profitierte der weltgrößte PC-Hersteller von einem Absatzanstieg bei Personal Computern und Servern. Der Umsatz wuchs um 13 Prozent auf 25,5 Mrd. Dollar, wie Hewlett-Packard (HP) nach Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Beim Gewinn gab es zwar einen Rückgang um sieben Prozent auf 1,77 Mrd. Dollar. Zum Vorjahresergebnis hatten allerdings auch positive Steuereffekte beigetragen.

HP-Chef Mark Hurd betonte, das Umsatzwachstum sei das stärkste sei 2000 gewesen. Er kündigte weitere Kostensenkungen an, unter anderem bei den Ausgaben für IT und Immobilien.

Die PC-Sparte steigerte den Umsatz im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 8,7 Mrd. Dollar. Die Erlöse im Verbrauchergeschäft wuchsen dabei mit 41 Prozent deutlich stärker als im Unternehmensbereich mit 13 Prozent. Das operative Ergebnis stieg um 68 Prozent auf 417 Mio. Dollar.

Im Geschäft mit Druckern erreichte HP einen Umsatzanstieg von sechs Prozent auf 7,2 Mrd. Dollar. Hier Entwickelte sich das Geschäft mit Unternehmen besser als die Verkäufe an die Verbraucher. Das operative Ergebnis der Sparte legte um rund ein Fünftel auf 1,2 Mrd. Dollar zu.

Die Umsatzprognose für das Ende Oktober auslaufende Geschäftsjahr erhöhte HP nun auf die Spanne von 100,5 bis 100,9 Mrd. Dollar von zuvor 98 bis 99 Mrd.. Der Jahresgewinn je Aktie solle bei 2,51 bis 2,53 Dollar liegen. Zuvor waren 2,35 bis 2,40 Dollar je Aktie anvisiert. Im ersten Geschäftshalbjahr lag der Gewinn pro Aktie bei 1,20 Dollar nach 1,08 Dollar ein Jahr zuvor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen