Meldungen

Steuergeld für Landesbanken Haasis fordert Hilfen

Nach den milliardenschweren Staatshilfen für Commerzbank und Dresdner Bank fordert Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis Gleichbehandlung für die Landesbanken. "Der Staat kann öffentlich-rechtliche Banken und ihre Träger nicht schlechter behandeln als private", sagte er der "Börsen-Zeitung".

Da Landesbanken eine wesentlich größere Bedeutung für den Mittelstand hätten als die Commerzbank, gebe es gute Gründe, diesen ebenfalls mit Bundesmitteln zu helfen. Nun stehe fest, dass der Staat auch den öffentlich-rechtlichen Spitzeninstituten Kapitalhilfen nicht verwehren könne, sagte Haasis.

Die Commerzbank bekommt mehr als 18 Mrd. Euro frisches Eigenkapital vom Bund, um die Übernahme der Dresdner Bank zu retten. Angeschlagene Landesbanken wie die BayernLB und die HSH Nordbank erhielten bislang staatliche Garantien, aber keine Kapitalhilfen vom staatlichen Banken-Rettungsfonds SoFFin.

Es sei nicht einzusehen, dass bei den öffentlichen Instituten die Sparkassen und Länder als Eigner gefordert seien, bei Privatbanken aber der Staat, betonte der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands. "Das passt nicht zusammen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen