Heftige Konkurrenz Haspa mit Gewinneinbruch
14.02.2008, 14:11 UhrDie Hamburger Sparkasse (Haspa) hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch verbucht. Der Jahresüberschuss sank um fast 30 Prozent auf 102 Millionen Euro ein. Wegen des Anstiegs der kurzfristigen Zinsen und der US-Hypothekenkrise haben es Banken zurzeit schwer, sich zu günstigen Konditionen Mittel am Kapitalmarkt zu beschaffen. Aufgrund des heftigen Wettbewerbs untereinander können die Kreditinstitute die höheren Kosten nicht ohne weiteres an die Kundschaft weiterreichen. Der Zinsüberschuss brach um ein Viertel ein. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern halbierte sich fast auf 9,8 Prozent von 17,6 Prozent.
Auch im laufenden Jahr werde der Jahresüberschuss voraussichtlich nicht steigen, dämpfte Haspa-Chef Harald Vogelsang Hoffnungen auf eine Besserung. "Die Zinslandschaft bleibt auch 2008 eine Herausforderung." Erst 2009 sei wieder mit Zuwächsen zu rechnen. Vogelsang sagte, die Bank habe mit günstigen Einlagen- und Baufinanzierungskonditionen Marktanteile gewonnen. Die Haspa wolle im Kampf mit der Konkurrenz weiter "sehr aktiv dabei sein".
Wertpapierumsätze gestiegen
Wegen der Turbulenzen an den Finanzmärkten will die Haspa eine Milliarde Euro zusätzlich an Kreditmitteln für Privat- und Geschäftskunden bereitstellen. Damit würde sich die Kreditvergabe auf sechs Milliarden Euro erhöhen.
Während der Zinsüberschuss im vergangenen Jahr schrumpfte, legten die Provisionserträge aufgrund höherer Wertpapierumsätze um sieben Prozent zu. Der Verwaltungsaufwand verringerte sich leicht. Grund ist die von den Sparkassen im Norden für Verwaltungstätigkeiten gegründete gemeinsame Retail-Service AG.
Von den Folgen der US-Immobilienkrise war die Haspa nicht betroffen. Beim Durchforsten der Bestände sei lediglich eine kleinere Risikoposition von 7000 Euro entdeckt worden. "Im Gegensatz zu vielen anderen Instituten belastet uns die Subprime-Krise nicht", sagte der Haspa-Chef.
Quelle: ntv.de