Kräftiges Gebührenplus Heathrow wird teurer
11.03.2008, 13:30 UhrFluggesellschaften müssen sich auf deutlich höhere Gebühren an zwei Londoner Flughäfen einstellen. Die britischen Regulierungsbehörden genehmigten dem Betreiber des größten Londoner Drehkreuzes Heathrow, die Gebühren vom 1. April an um 23,5 Prozent zu erhöhen. Auch in Gatwick werden die Reisenden stärker zur Kasse gebeten. Bei Fluggesellschaften stieß dies auf harsche Kritik."Diese überaus großzügigen Gebühren gehen weit über das hinaus, was nötig wäre, um die Anlagen in Heathrow zu modernisieren", teilte British Airways mit. Die Behörde müsse nun sicherstellen, dass der Flughafenbetreiber BAA, eine Tochter des spanischen Baukonzerns Ferrovial, die zusätzlichen Einnahmen in den Flughafen investiere und nicht dazu nutze, Schulden zurückzuzahlen.
Ferrovial geriet wegen des schlechten Service in Heathrow in die Kritik, wo lange Schlangen, Verspätungen und verlorenes Gepäck mittlerweile zur Tagesordnung gehören. Nach Einschätzung des Flughafenbetreibers ist die genehmigte Gebührenerhöhung aber ungenügend. "Der nun gesteckte Rahmen reicht nicht aus, um die Aufgaben zu erledigen, vor denen wir stehen", teilte das Unternehmen mit.
Je Passagier genehmigte die Behörde Gebühren von 12,80 Pfund (16,70 Euro). In den folgenden vier Jahren dürfen die Kosten um jeweils die Teuerungsrate plus 7,5 Prozent angehoben werden. Für den zweiten Flughafen Gatwick, der ebenfalls von BAA betrieben wird, genehmigte die Behörde eine Gebührenerhöhung auf 6,79 Pfund (8,90 Euro) nach vorher 6,07 Pfund.
Die Ferrovial-Aktien profitierten von der Entscheidung. Analysten sagten, nun sei es für das hoch verschuldete Unternehmen wegen der stetigen Einkünfte leichter, sich zu refinanzieren.
Quelle: ntv.de