Klebstoff und Technolie Henkel leimt Sparten zusammen
14.02.2007, 13:09 UhrDer Konsumgüterkonzern Henkel legt sein Klebstoff- und sein Technologiegeschäft zusammen, um das Wachstum der Sparten zu forcieren. Damit entsteht zum 1. April ein neuer Bereich, dessen Teile 2006 einen Umsatz von zusammen rund 5,5 Mrd. Euro eingefahren hatten. "Der Zusammenschluss dieser Geschäfte erfolgt unter dem strategischen Gesichtspunkt der einheitlichen Marktbearbeitung", erklärte Konzernchef Ulrich Lehner am Mittwoch. Henkel erwarte nun für die neue Sparte "ein deutlich beschleunigtes Wachstum in allen Regionen der Welt". Die Investoren begrüßten die Pläne: Die Henkel-Stammaktien legten bis zum Mittag um 1,53 Prozent auf 102 Euro zu.
Henkel verfügt damit künftig über drei Sparten: Neben Klebstoff-Technologien sind dies noch Wasch- und Reinigungsmittel sowie Kosmetik/Körperpflege. Mit der nun angekündigten Zusammenlegung werde auch ein einheitlicher Auftritt gegenüber den Kunden möglich, sagte ein Sprecher des durch Markenartikel wie Persil, Schwarzkopf und Pritt bekannten Düsseldorfer Konzerns. So seien etwa Klebstoffe der Marke Loctite bislang sowohl über die Klebstoff- als auch die Technologie-Sparte vertrieben worden.
Kein Stellenabbau vorgesehen
Arbeitsplätze sollen bei der Zusammenlegung aber nicht wegfallen: "Ein Stellenabbau ist nach derzeitiger Planung nicht vorgesehen", sagte der Sprecher. Die neue Sparte werde rund 21.000 Mitarbeiter haben.
Vor allem die Geschäfte mit Klebstoffen für Konsumenten und Handwerker hatten 2006 ein rasantes Wachstum ausgewiesen: Die Sparte konnte ihren Umsatz um 13,5 Prozent auf 1,977 Mrd. Euro und den operativen Gewinn (Ebit) um 13 Prozent auf 209 Millionen Euro steigern. Die am Industrie-Geschäft ausgerichtete und damit konjunkturabhängigere Sparte Technologies wies im Gesamtjahr einstellige Zuwachsraten aus, hatte aber im vierten Quartal einen Ebit-Rückgang hinnehmen müssen.
Die Fusion der beiden Bereiche geht auch mit einem personellen Umbau im Management einher: Bis Ende Juni sollen die bisherigen Spartenchefs Jochen Krautter und Alois Linder den neuen Bereich gemeinsam führen. Am 1. Juli werde Krautter als persönlich haftender Gesellschafter aus der Geschäftsführung von Henkel ausscheiden und Linder die alleinige Führung der neuen Sparte übernehmen.
Quelle: ntv.de