Chefposten in Puma-Aufsichtsrat Herz verzichtet
09.04.2007, 15:03 UhrPuma-Großaktionär Günter Herz will einem Zeitungsbericht zufolge nicht Aufsichtsratschef des fränkischen Sportartikelherstellers werden. Den Vorsitz des Kontrollgremiums solle der ehemalige Unilever-Deutschlandchef Johann Lindenberg übernehmen, berichtete die Tageszeitung "Die Welt" am Montag vorab aus ihrer Dienstagausgabe. Lindenberg löse den langjährigen Gremiumschef Werner Hofer ab, der aus Altersgründen ausscheide.
Puma hat Lindenberg bereits für die Wahl in den sechsköpfigen Aufsichtsrat vorgeschlagen, wie aus der Einladung zur Hauptversammlung hervorgeht. Weiter sollen die Aktionäre am Mittwoch in Nürnberg außerdem erneut Herz, den schwedischen Manager Thore Olsson und neu den Herz-Mitarbeiter Hinrich Stahl als Kapitalvertreter in das Kontrollgremium wählen.
Ein Puma-Sprecher sagte, Hofers Ausscheiden aus Altersgründen stehe fest. Einen neuen Vorsitzenden werde der Aufsichtsrat dann aus seiner Mitte wählen.
Einem Bericht des "Wall Street Journal" vom Freitag zufolge stehen die ehemaligen Tchibo-Eigner Günter und Daniela Herz kurz davor, ihre fast 30 Prozent an den Franken an die französische Luxusgütergruppe Pinault-Printemps Redoute (PPR) zu verkaufen. Sprecher von Puma und PPR wollten am Freitag keinen Kommentar dazu abgeben. Das Geschäft werde wohl noch vor der Puma-Hauptversammlung abgeschlossen.
Quelle: ntv.de