Meldungen

Studie zur Bankenkrise Höhepunkt erst 2010

Der Höhepunkt der Finanzkrise ist einer Studie zufolge in Deutschland erst 2010 erreicht. Dann werde die gesamte Bankenbranche hierzulande erstmals seit 15 Jahren operativ rote Zahlen schreiben, resümieren die Experten der Unternehmensberatung Bain & Company in der am Mittwoch veröffentlichten Untersuchung.

"Erst 2011 wird sich das Geschäft langsam wieder erholen und positive Ergebnisse erzielen, ohne allerdings die Werte von 2007 zu erreichen." Im vergangenen Jahr erzielten die deutschen Banken zusammen noch operative Gewinne von 25 Mrd. Euro - für 2010 sagt Bain einen Verlust von zwei Mrd. Euro voraus.

Als wesentlichen Grund für die deutlich sinkenden Ergebnisse nennen die Experten ein generell schrumpfendes Neugeschäft in fast allen Bereichen. Zudem sei das Kapitalmarktgeschäft als Ertragstreiber weitgehend zum Erliegen gekommen. Hinzu kommen weitere Wertberichtigungen. Insgesamt sagt Bain für deutsche Institute einen zusätzlichen Abschreibungsbedarf von bis zu 30 Mrd. Euro voraus, weltweit beläuft sich die Prognose auf 600 Mrd. Euro.

Die erwartete Rezession wird der Analyse zufolge bei den Banken die Risikovorsorge im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft in die Höhe treiben. Auch die Experten der Ratingagentur Standard & Poor's erwarten für die nächsten beiden Jahre einen deutlichen Anstieg der Zahlungsausfälle europäischer Unternehmen auf Rekordniveau.

Allein 2009 stünden bei mindestens 60 Firmen ausstehende Schulden von insgesamt bis zu 25 Mrd. Euro auf der Kippe. Im Folgejahr sei ein ähnliches Niveau zu erwarten. Für die Banken bedeutet dies entsprechende Belastungen im Kreditgeschäft.

Um die Einbußen zumindest teilweise aufzufangen, müssen die Banken in Deutschland nach Einschätzung von Bain drastisch Stellen abbauen. Zur Disposition stünden in den nächsten vier Jahren 150.000 der heute noch 680.000 Arbeitsplätze, heißt es in der Analyse. Mit Ausnahme einiger Landesbanken haben die Geldhäuser in Deutschland bislang noch keine größeren Sparprogramme angekündigt. Neben den Kostensenkungen müssen die Banken den Experten der Beratungsfirma zufolge auch ihr Geschäftsmodell kritisch unter die Lupe nehmen. So sollte insbesondere geprüft werden, ob Teile des Investmentbankings auf Dauer Wert schaffend seien.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen