Meldungen

Gehaltsschere wächst Höhere Boni für Top-Manager

Trotz der heftigen öffentlichen Kritik haben die Top-Manager in Deutschland ihre Bonus-Zahlungen im vergangenen Jahr deutlich gesteigert. Die Gehaltsschere auch zur unteren Führungsebene klafft dadurch noch weiter auseinander. Das geht aus einer Studie der Düsseldorfer Personalberatung LAB mit der "Financial Times Deutschland" hervor, an der mehr als 1000 Führungskräfte teilnahmen.

Bei den Spitzenverdienern mit mehr als 200.000 Euro Jahreseinkommen erhielten rund 40 Prozent der Manager um mindestens 20 Prozent höhere Boni als im Vorjahr. Über Zuwächse konnten sich in dieser Einkommensgruppe insgesamt 62 Prozent der Führungskräfte freuen. Nur sieben Prozent bekamen niedrigere Boni ausgezahlt. Sogar in jedem vierten Unternehmen, das einen rückläufigen Gewinn auswies, bekamen die Manager höhere Prämien ausgezahlt.

Deutlich magerer fielen die Zahlungen in den unteren Führungsebenen bis 100.000 Euro Jahresgehalt aus. Bei der Mehrheit stagnierten oder sanken die Bonus-Zahlungen sogar - 17 Prozent berichteten von niedrigeren Boni. Nur 15 Prozent konnten sich um ein kräftiges Boni-Plus von mindestens 20 Prozent freuen. Vor allem Unternehmensberater und Manager der IT-Branche konnten sich über satte Boni-Zuwächse freuen. Eine deutlich gesunkene Zahlungsbereitschaft war dagegen bei den Finanzdienstleistern festzustellen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen