Von Kreditkrise gebeutelt IKB-Verkauf beginnt
18.01.2008, 06:30 UhrDie staatliche KfW-Bankengruppe hat das Verkaufsverfahren ihrer Anteile an der angeschlagenen Düsseldorfer Mittelstandsbank IKB gestartet. Potenzielle Interessenten könnten Gebote abgeben, teilte die KfW am Freitag in Frankfurt am Main mit.
Die KfW hält derzeit 37,8 Prozent der IKB-Anteile. Durch eine sogenannte Wandelanleihe kann sich der Anteil auf bis zu 43,4 Prozent erhöhen. Auch die Stiftung Industrieforschung, die mit 11,8 Prozent zweitgrößter IKB-Anteilseigner ist, beabsichtigt den Angaben zufolge, ihren Anteil zu veräußern.
Die Düsseldorfer IKB war infolge der Krise am Markt für zweitklassige US-Hypothekenkredite (Subprime) in Existenznot geraten und von einem Bankenpool gerettet worden. Nach Fehlspekulationen am US-Hypothekenmarkt musste die IKB im vorigen Sommer durch eine milliardenschwere Finanzspritze der Großaktionärin KfW und der gesamten deutschen Kreditwirtschaft vor dem Kollaps bewahrt werden.
Quelle: ntv.de