Meldungen

Kurze Kredite gegen Krise IWF beschließt Notfonds

Der Internationale Währungsfonds hat die Schaffung eines Fonds mit kurzfristigen Krediten für Länder mit Finanzproblemen beschlossen. "Die aktuelle Unruhe an den Kapitalmärkten hat in einigen Schwellenländern enorme Liquiditätsprobleme ausgelöst - auch bei denen, deren makro-ökonomischen Strukturen eigentlich gesund sind", erklärte IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn in Washington. Ihnen solle der Hilfsfonds zugute kommen, um die vorübergehenden Liquiditätsengpässe zu überwinden. Mit dem Fonds schließe der IWF eine Lücke in seinem "Arsenal der Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung", sagte Strauss-Kahn.

Zuvor hatte sich der IWF daran beteiligt, Ungarn bei der Bewältigung der Finanzkrise zu helfen. Der Zusammenschluss aus 185 Staaten, die Europäische Union und die Weltbank liehen Ungarn insgesamt 20 Mrd. Euro. Der IWF hatte Ungarns Wirtschaft bereits vor Tagen Hilfe angeboten. Wegen der weltweiten Finanzkrise greift der Fonds auch Island mit einem Darlehen in Höhe von umgerechnet 1,7 Mrd. Euro unter die Arme. Auch Weißrussland und Pakistan beantragten IWF-Hilfen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen