Goldreserven zu verkaufen IWF ist klamm
08.04.2008, 07:05 UhrDer Internationale Währungsfonds will im Rahmen der Sanierung seiner Finanzen 403,3 Tonnen Gold aus seinen Reserven verkaufen. Der Verkauf von etwa zwölf Prozent der Goldreserven des Fonds solle über einen längeren Zeitraum erfolgen, so dass keine Gefahren für eine Beeinträchtigung des Marktes bestünden, teilte der IWF mit.
Der Goldverkauf ist Teil eines Restrukturierungsplans, um die Einnahmen und Ausgaben des Fonds angesichts eines sich abzeichnenden Defizits von 400 Mio. Dollar in den nächsten Jahren auf eine neue Basis zu stellen.
Zustimmen müssen noch der US-Kongress und viele IWF- Mitgliedsländer. IWF-Generaldirektor Dominique Strauss-Kahn sagte, der Fonds werde mit diesem Sanierungsplan auf eine solide finanzielle Basis gestellt und es würde gleichzeitig eine Modernisierung des Fonds mit sich bringen. Der Währungsfonds würde zu einer effizienter arbeitenden Institution mit Blick auf die Bedürfnisse seiner Mitgliedstaaten werden, sagte Strauss-Kahn. Der IWF werde in den kommenden drei Jahren seine Ausgaben um 100 Mio. Dollar reduzieren und außerdem auch Personal entlassen.
Quelle: ntv.de