Kräftiger Oktober-Abschwung Industrie drosselt Produktion
08.12.2008, 13:26 UhrIndustrie, Bau- und Energiewirtschaft haben ihre Produktion im Oktober unerwartet kräftig gedrosselt. Der Ausstoß sank insgesamt um 2,1 Prozent im Vergleich zum Vormonat, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Volkswirte hatten nur mit einem Minus von 1,5 Prozent gerechnet. Bereits im September war die Produktion preis-, kalender- und saisonbereinigt mit 3,3 Prozent so stark eingebrochen seit 1995 nicht mehr.
Die Industrie fuhr ihre Leistung um 2,2 Prozent herunter. Bereits im September waren es minus 3,6 Prozent - einen größeren Rückgang hat es seit Einführung der Statistik 1991 noch nicht gegeben. Besonders die Hersteller von Maschinen, Fahrzeugen und anderen Investitionsgütern spüren die Nachfrageflaute. Sie drosselten ihre Produktion um 3,1 Prozent. Auch die Hersteller von Vorleistungsgütern bremsten die Fertigung um 2,2 Prozent. Die Konsumgüterhersteller schränkten ihren Ausstoß um 0,4 Prozent ein.
Die Unternehmen reagieren damit auf die Auftragsflaute. Seit Ende 2007 treffen bei ihnen Monat für Monat weniger Bestellungen ein, unterbrochen nur von einem kurzen Zwischenhoch im August. Im September brachen die Aufträge so stark ein wie noch nie seit der Wiedervereinigung, im Oktober folgte der drittstärkste Rückgang. Die Produktion werde deshalb in den kommenden Monaten weiter sinken, erwartet das Ministerium.
Das Bauhauptgewerbe bremste seine Produktion um 3,0 Prozent. Die Energiewirtschaft fuhr ihre Erzeugung dagegen um 0,2 Prozent nach oben.
Quelle: ntv.de