Meldungen

Umsatzziel massiv gestutzt Intel schockt den Markt

Der weltgrößte Computerchip-Hersteller Intel hat angesichts der düsteren Konjunkturaussichten überraschend seine Umsatzprognose für den Rest des Jahres massiv gesenkt. Die Warnung des Branchenriesen ist ein weiteres Alarmzeichen angesichts der globalen wirtschaftlichen Talfahrt. Die Anleger reagierten geschockt.

Intel rechnet nun für das vierte Quartal lediglich noch mit einem Umsatz zwischen 8,7 und 9,3 Mrd. US-Dollar (7,4 Mrd. Euro). Das teilte der Konzern am Mittwochabend nach US-Börsenschluss in Santa Clara (Kalifornien) mit. Vor gerade mal vier Wochen hatte Intel noch 10,1 bis 10,9 Mrd. US-Dollar erwartet.

Die Nachfrage habe sich in allen Regionen und Marktsegmenten deutlich abgeschwächt, so der Chiphersteller. Die PC-Hersteller verringerten zudem ihre Lagerbestände.

Die Intel-Aktie brach im nachbörslichen Handel um rund 7,0 Prozent ein. Sie hatte bereits im Tagesverlauf knapp 3,0 Prozent auf 13,52 US-Dollar verloren. Marktteilnehmer erwarteten wegen der Intel-Warnung für die Börsen an diesem Donnerstag schwere Belastungen besonders bei Werten der Technologiebranche.

Die Brutto-Marge sieht Intel im vierten Quartal bei nur noch 55 Prozent. Zuvor hatte der Konzern bei der wichtigen Kennziffer für die Profitabilität mit 59 Prozent gerechnet. Intel senkt zudem seine Investitionen im Schlussquartal um 100 Mio. US-Dollar auf 2,8 Mrd. US-Dollar.

Marktbeobachtern zufolge war die ursprüngliche Prognose von Intel einfach zu optimistisch. Der CEO des Halbleiterausrüsters Applied Materials, Mike Splinter, sagte, ihn habe die Umsatzwarnung von Intel nicht überrascht. Die gesamte Industrie sei von der Konjunkturabschwächung betroffen. Er habe mit allen seinen Kunden gesprochen, und nur Intel habe damals noch Wachstum gesehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen