Meldungen

Milliarden für Banken Irland pumpt weiter

Die irische Regierung pumpt weitere Milliarden in die strauchelnden heimischen Banken. Die beiden Institute Allied Irish Banks (AIB) und Bank of Ireland haben sieben Mrd. Euro erhalten, teilte das Finanzministerium am Mittwochabend in Dublin mit. Je Bank sind es 3,5 Mrd. Euro. Nach dem Plan sollen in diesem Jahr auch Bonuszahlungen komplett gestrichen und die Gehälter hochrangiger Manager um ein Drittel gekürzt werden.

Finanzminister Brian Lenihan betonte, die Regierung wolle AIB und die Bank of Ireland nicht übernehmen. Stattdessen werde der Staat Vorzugsaktien halten, die in fünf Jahren zu einem günstigen Preis gekauft werden könnten. Der Staat darf künftig auch ein Viertel der Vorstände in beiden Banken auswählen. Zudem bekommt die Regierung für die Vorzugsaktien eine Jahresdividende von acht Prozent.

Im Gegenzug für die Finanzspritze sollen unter anderem Hausverpfändungen für ein Jahr ausgesetzt und wieder mehr Kredite vergeben werden. Irland hat die Finanzkrise besonders hart getroffen. Die Großbank Anglo-Irish Bank wurde bereits verstaatlicht.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen