Landeswährung freigegeben Island zieht vor
03.12.2008, 20:30 UhrDie Nationalbank in dem zeitweise vom Staatsbankrott bedrohten Island hat am Mittwoch die Freigabe der Landeswährung Krone angekündigt. Mit der für den folgenden Tag vorgesehenen Maßnahme erfüllt die Bank in Reykjavik eine Bedingung des Internationalen Währungsfonds (IWF) bei der Gewährung von Hilfskrediten. Der Kredit über 2,1 Milliarden Dollar (1,7 Milliarden Euro) galt als Rettung vor dem Kollaps der Staatsfinanzen.
Zuvor waren die drei größten Banken der Inselrepublik mit 320.000 Einwohnern im Oktober zusammengebrochen. Seit dem letzten Jahr hat die Krone gegenüber dem Euro knapp drei Viertel ihres Wertes verloren. Der Kurs war in den letzten Wochen von der Zentralbank festgelegt worden. Es gilt als wahrscheinlich, dass er nach der Freigabe vorübergehend noch deutlicher abrutscht. Ministerpräsident Geir Haarde äußerte in Interviews, dass seine Regierung die einseitige Einführung des Euro oder eine "Dollarisierung" der isländischen Währung erwägt.
Quelle: ntv.de