"Vorsichtsmaßnahme" Italien beschließt Notfonds
08.10.2008, 22:29 UhrDie italienische Regierung hat als "Vorsichtsmaßnahme" ein milliardenschweres Stabilitätspaket zur Sicherung der Banken und der Spareinlagen beschlossen. "Keine Bank wird bankrottgehen", sagte Regierungschef Silvio Berlusconi am Mittwochabend in Rom nach einer Krisensitzung mit seinen Ministern.
Die Italiener sollten sich keine Sorgen machen und ihr Geld wegen der weltweiten Finanzkrise also auch nicht unter die Matratzen legen, bekräftigte er. Wirtschaftsminister Giulio Tremonti will Einzelheiten des Dekrets am Donnerstagmorgen im Parlament erläutern. Nach Presseberichten soll den Banken ein Fonds von 20 Milliarden Euro für Rettungsmaßnahmen bereitgestellt werden.
Berlusconi betonte, dass das italienische Bankensystem nicht mit dem in anderen Ländern vergleichbar sei. "Unser Bankensystem hat eine ausreichende Liquidität", sagte Tremonti.
Berlusconi hatte zur Finanzkrise bereits vorher erklärt, die Italiener verlören "keinen Euro" von ihren Konten, und Schutzmaßnahmen für führende Banken wie UniCredit zugesagt. Italien garantiert Einlagen bereits bis 100.000 Euro. Die Garantie will der Staat noch erweitern. Politiker und Analysten betonten, dass Banken in Italien wegen einer strikten Kreditpolitik weniger gefährdet seien als Institute in anderen Ländern.
Quelle: ntv.de