Hoher Handelsüberschuss Japan exportiert kräftig mehr
26.09.2007, 08:00 UhrJapans Handelsüberschuss hat sich aufgrund starker Exporte nach Europa und Asien im August fast vervierfacht. Die Ausfuhren in die USA, dem wichtigsten Markt für japanische Hersteller, gingen allerdings zurück.
Der Handelsüberschuss stieg im vergangenen Monat um knapp 290 Prozent auf 743,2 Mrd. Yen (4,6 Mrd. Euro) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Finanzministerium am Mittwoch in Tokio mitteilte. Analysten hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg von knapp 27 Prozent gerechnet. Die Exporte kletterten hierbei überraschend stark um 14,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, die Importe stiegen indes mit 5,7 Prozent bei weitem nicht so stark wie vorhergesagt.
Das Volumen der US-gebundenen Ausfuhren sank um 5,2 Prozent, nachdem der Rückgang im Juli noch 10,4 Prozent betragen hatte. Den gebremsten Rückgang werteten Volkswirte als ein gutes Zeichen. Allerdings müsse man die weitere Entwicklung genau beobachten.
Die Daten bekräftigten die Erwartungshaltung vieler Analysten, wonach die japanische Notenbank angesichts der derzeitigen Unsicherheit auf den Kreditmärkten die Zinsen vorerst nicht erhöhen dürfte. Ökonomen sahen gleichzeitig aber auch kaum Anzeichen dafür, dass die derzeitige Vertrauenskrise auf den weltweiten Finanzmärkten die Nachfrage nach japanischen Gütern drosseln könnte.
Quelle: ntv.de