Massive Schrumpfkur Japans Wirtschaft leidet
20.05.2009, 06:38 UhrDie japanische Wirtschaft ist zum Jahresauftakt im Rekordtempo geschrumpft. Das Minus des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erreichte in den drei Monaten von Januar bis März vier Prozent und damit den höchsten je verzeichneten Wert, wie die nun veröffentlichten vorläufigen Zahlen zeigen. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang um 4,2 Prozent erwartet.
Das erste Vierteljahr war zugleich das vierte Quartal in Folge, in dem die zweitgrößte Volkswirtschaft Einbußen verzeichnete. Aufs Jahr hochgerechnet bedeutet das Quartalsminus eine Schrumpfung um 15,2 Prozent. Hier hatten Analysten im Mittel mit einem Rückgang von 15,7 Prozent gerechnet.
Abhängigkeit vom Export
Japan ist ähnlich wie Deutschland wegen seiner hohen Abhängigkeit vom Export härter von der Rezession betroffen als andere Staaten. Fürs vierte Quartal revidierte die Regierung in Tokio das Minus auf 3,8 Prozent. Am stärksten betroffen von der sinkenden weltweiten Nachfrage waren die Automobil- und die Hochtechnologieindustrie.
Die Inlandsnachfrage ging im ersten Quartal dieses Jahres um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorquartal zurück. Die Regierung korrigierte in ihren aktuellen Zahlen auch ihre Angaben zur Wirtschaftsentwicklung im vierten Quartal des vergangenen Jahres nach unten. Von Oktober bis Dezember 2008 sei das BIP im Vergleich zum Vorquartal um 3,8 Prozent geschrumpft und nicht wie zunächst angenommen um 3,2 Prozent.
Hoffen auf Trendwende
Anzeichen für eine Erholung der Exporte und Industrieproduktion haben zuletzt die Hoffnung geschürt, dass Japan in den kommenden beiden Quartalen zu einem leichten Wachstum zurückkehren könnte. Stellenabbau und Sparprogramme bei vielen Unternehmen drohen jedoch die heimische Nachfrage zu dämpfen.
Die Konjunktur befinde sich immer noch in einer "schwierigen" Lage, sagte der Ökonom Koichu Haji vom Forschungsinstitut NLI. Der "schlimmste Schock" sei aber womöglich vorbei. Ähnlich äußerte sich der für den Raum Asien zuständige Ökonom Glenn Maguire von der Socit Gnrale. Tokio hatte zur Bekämpfung der Finanzkrise ein milliardeschweres Konjunkturprogramm aufgelegt.
Quelle: ntv.de, rts / AFP