Überraschung in den USA Jobabbau verliert Tempo
08.05.2009, 14:48 UhrDer Stellenabbau in den USA hat sich im April überraschend deutlich abgeschwächt. Insgesamt fielen 539.000 Jobs weg, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Im Vormonat waren es noch 699.000. In der üblichen Vorab-Befragung hatten Analysten ein Minus von 590.000 erwartet. Die Arbeitslosenquote erreichte mit 8,9 Prozent allerdings das höchste Niveau seit 1983.
Im April fielen die meisten Stellen bei den Dienstleistern weg. Hier wurden 269.000 Jobs gestrichen - im Vormonat waren es noch 381.000 gewesen. In der Industrie wurden 149.000 Stellen abgebaut.
Seit Beginn der Rezession Ende 2007 sind bereits 5,7 Millionen Jobs in den Vereinigten Staaten weggefallen. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist entscheidend für die Konsumausgaben, die wiederum rund zwei Drittel der Wirtschaftsleistung in den USA ausmachen.
Quelle: ntv.de, rts