Meldungen

Milliardenpoker um Boots KKR übertrumpft Terra

Die US-Beteiligungsgesellschaft KKR hat den milliardenschweren Kampf um die größte britische Apothekenkette Alliance Boots für sich entschieden. Die Akquisition ist mit 16,2 Mrd. Euro der bislang größte Firmenkauf in Europa durch einen Finanzinvestor.

Kohlberg Kravis Roberts (KKR) übertrumpfte am Dienstag mit der erneuten Aufstockung seiner Kaufofferte um 4,5 Prozent ein Gegenangebot des britischen Finanzinvestors Terra Firma, der daraufhin das Handtuch warf.

Alliance Boots verkauft in seinen 3.000 Zweigstellen Arzneimittel, Kosmetikartikel und auch Sandwiches. Der Konzern war erst vergangenes Jahr aus der Fusion der 150 Jahre alten Apotheken-und Drogeriekette Boots mit dem Pharmagroßhändler Alliance Unichem entstanden. Bei der möglicherweise anstehenden Neuausrichtung der Kette will auch der deutsche Pharmahändler Celesio Firmenteile übernehmen.

Boots will seinen Aktionären die Annahme des neuen Angebots empfehlen. Es wäre das erste Mal, dass ein Unternehmen im britischen Dax-Pendant FTSE 100 von einer Beteiligungsgesellschaft übernommen wird. Die Übernahmeschlacht hatte den Aktienkurs in den vergangenen sechs Wochen um 40 Prozent in die Höhe getrieben.

KKR hat die Unterstützung des Milliardärs und stellvertretenden Alliance-Boots-Verwaltungsratschefs Stefano Pessina, der mit einem Anteil von 15 Prozent der größte Aktionär der Apothekenkette ist. Durch Milliardenkäufe sicherte sich die Bietergruppe bereits insgesamt knapp 30 Prozent der Boots-Anteile, wie Finanzmarkt-Teilnehmer berichteten. Terra Firma arbeitete gemeinsam mit der Medizinstiftung Wellcome Trust und der Bankgruppe HBOS.

Der deutsche Pharmahändlers Celesio wurde zwischenzeitlich auch als möglicher Käufer von Boots gehandelt. Die Stuttgarter sind nach wie vor an Teilen des britischen Konzerns interessiert. Der zur Haniel-Gruppe gehörende Celesio-Konzern ist bereits mit der Apothekenkette Lloyds in Großbritannien aktiv. Celesio-Chef Fritz Oesterle hatte vor Kurzem erklärt, die möglicherweise anstehende Neuausrichtung von Boots könne Celesio Chancen zur Übernahme einiger Segmente bieten. Dazu könnten die Dienstleistungstochter oder Apotheken zählen, von denen sich die Firma aufgrund von Kartellauflagen trennen muss.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen