Meldungen

Einstieg bei EM.Sport Media Kirch kann's nicht lassen

Der einstige Medienzar Leo Kirch hat sich fünf Jahre nach dem Zusammenbruch seines Imperiums zurückgemeldet. Über Tauschgeschäfte steigt Kirch mit rund 11,5 Prozent bei dem Medienunternehmen EM.Sport Media AG ein.

In einem ersten Schritt gibt er 25,1 Prozent seiner Anteile an dem Schweizer Medienkonzern Highlight an EM.Sport ab. Das Münchener Unternehmen überträgt Kirch neun Mio. Aktien und legt noch 66,4 Mio. Euro drauf. In einem zweiten Schritt kann EM.Sport im ersten Halbjahr 2008 von Kirchs Gesellschaft KF 15 weitere 11,3 Prozent an Highlight erwerben, so dass die gesamte Beteiligung am Ende 36,4 Prozent betragen könnte.

Seit längerem gibt es Spekulationen, dass Kirch eine Rückkehr in die Medienbranche anstrebt. Sowohl EM.Sport - die frühere EM.TV - als auch der zu Highlight gehörende Spielfilmproduzent Constantin waren früher eng mit Kirch verknüpft. So war ein Rechtepaket mit Kinderprogrammen aus dem Kirch-Portfolio der Grundstock für die damalige EM.TV.

Zum umbenannten EM.Sport-Konzern gehören der Sportsender DSF und das Online-Portal Sport.1. Da das Sportmedien-Geschäft vermeintlich lukrativer ist, will sich das Unternehmen von seiner Unterhaltungssparte trennen. Zu einer besseren Positionierung kann nun auch der zu Highlight gehörende Sportrechtevermarkter Team beitragen. Team vermarktet beispielsweise im Fußball die Champions League. "Die geplante Zusammenarbeit mit Highlight Communications und deren Einheiten ist ein entscheidender Schritt für EM.Sport Media, um künftig die komplette Wertschöpfungskette im Sportmedienbereich abzudecken", hieß es daher auch bei EM.Sport. Ob sich nun Kirch und EM.Sport auch an der Ausschreibung der Übertragungsrechte für die Fußball-Bundesliga Ende des Jahres beteiligen wollen, blieb zunächst offen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen