Meldungen

Mehrwertsteuer weggesteckt Kleiner Wachstums-Dämpfer

Die Mehrwertsteuererhöhung hat die deutsche Wirtschaft zum Jahresbeginn weniger gebremst als zunächst befürchtet.

Im ersten Quartal setzte sich der Aufschwung fort und wurde nur leicht abgeschwächt, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag in Wiesbaden mit. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte kalender -und saisonbereinigt real um 0,5 Prozent gegenüber dem Vorquartal zu. Die meisten Ökonomen hatten mit deutlich weniger Zuwachs gerechnet. Gleichzeitig revidierten die Statistiker ihre Berechnung für das Schlussquartal 2006 leicht von 0,9 auf 1,0 Prozent nach oben.

Damit sind die Chancen gut, dass die Wirtschaft 2007 genau so stark wie im Boomjahr 2006 mit 2,7 Prozent wachsen könnte. Einige Volkswirte halten sogar eine Drei vor dem Komma für möglich. Die Bundesregierung rechnet mit 2,3 Prozent.

Wichtigster Motor für das Wachstum waren laut Statistiker die lebhaften Investitionen der Unternehmen. Der Außenhandel habe dagegen nicht zum Wachstum beigetragen. Als Folge der Mehrwertsteueranhebung zum 1. Januar hätten die privaten Konsumausgaben das Wirtschaftswachstum zu Jahresanfang deutlich gebremst.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen