Meldungen

Die Folgen der Finanzkrise Konjunktureffekt befürchtet

Die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise auf die deutsche Konjunktur sind nach Darstellung der Bundesregierung noch völlig offen. Die Sprecher von Wirtschafts- und Finanzministerium wiesen bisher genannte Zahlen als Spekulationen zurück. Der Sprecher des Wirtschaftsministeriums, Steffen Moritz, verwies darauf, dass die neue Wachstums-Prognose erst Ende Oktober anstehe und die Berechnungen noch liefen. Anfang November kommt dann vom Finanzministerium die neue Steuerschätzung.

Der SPD-Haushaltspolitiker Carsten Schneider hatte der "Passauer Neuen Presse" gesagt: "Ich schätze die Ausfälle beim Bund auf zwei bis drei Milliarden Euro." Auch die Bundesländer würden über die Landesbanken Ausfälle haben, weil sie Geld zuschießen müssten. Schließlich werde es Steuermindereinnahmen geben, weil Banken weniger Gewinn oder gar Verlust machen. Hinzu kämen Belastungen aus der Rettungsaktion für die Mittelstandsbank IKB von 1,2 Mrd. Euro.

Der Sprecher des SPD-geführten Finanzministeriums, Torsten Albig sagte dazu: "Ich bewundere Menschen, die in der Lage sind, am Frühstückstisch das zu berechnen. Wir können das nicht. Wir haben dafür einen Schätzerkreis." Die Vorgänge seien komplex. Er bezweifle "die Seriosität solcher Aussagen".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen