Wer ist es sich noch wert? Konsumflaute trifft L'Oreal
30.10.2008, 20:19 UhrDie Konsumflaute hinterlässt deutliche Spuren beim französischen Kosmetikkonzern L'Oreal. Der weltweit größte Hersteller von Schönheitsprodukten senkte zum zweiten Mal binnen drei Monaten seine Umsatzprognose und legte fürs dritte Quartal Verkaufszahlen vor, die unter den Erwartungen lagen. Zuvor hatten bereits Avon als größter Direktverkäufer von Kosmetika und Estee Lauder enttäuscht.
L'Oreal rechnet nun im Geschäftsjahr mit einem Umsatzwachstum von vier Prozent. Ende August hatten die Franzosen noch sechs Prozent angekündigt und im Juli zwischen sechs und acht Prozent. Auch beim Gewinn äußerte sich der Hersteller von Garnier- und Biotherm-Produkten, der für zweistellige Steigerungsraten bekannt ist, zurückhaltend: Der Gewinn je Aktie werde 2008 bereinigt um Wechselkursschwankungen zwischen sieben und acht Prozent zulegen, hieß es.
Im dritten Quartal steigerte L'Oreal seinen Umsatz auf vergleichbarer Basis um 2,7 Prozent auf 4,26 Mrd. Euro. Analysten hatten ein Wachstum von fünf Prozent auf 4,32 Mrd. Euro erwartet.
Quelle: ntv.de