Kreditkrise trifft Verbraucher Konsumklima kühlt ab
26.09.2007, 08:23 UhrDie Finanzkrise in den USA und die gestiegenen Lebensmittelpreise haben die Stimmung der deutschen Verbraucher im September erneut beeinträchtigt. Wie das Nürnberger Marktforschungsinstitut GfK in seiner aktuellen Konsumklimastudie mitteilte, gingen zum zweiten Mal in Folge alle drei Indikatoren der Verbraucherstimmung nach unten. Dabei habe die Angst vor einem Knick im Wirtschaftswachstum vor allem auf die Bereitschaft zu größeren Anschaffungen geschlagen, schreibt GfK-Autor Dirk Mörsdorf. Außerdem seien die Verbraucher zunehmend ernüchtert, was ihre persönliche Einkommensentwicklung angehe.
Nach revidiert 7,4 Punkten für September gehen die Marktforscher beim Konsumklimaindex für Oktober von einem weiteren Rückgang auf 6,8 Punkte aus. Angesichts der jüngsten Entwicklungen korrigiert die GfK auch ihre Wachstumsprognose für den privaten Verbrauch deutlich nach unten: Statt einer Zunahme um 1,0 Prozent rechnen die Marktforscher für das laufende Jahr nur noch mit einem Plus um 0,6 Prozent.
Blieben Stimmungsdämpfer wie eine deutlich schwächere Konjunktur oder steigende Preise aus, seien die Chancen für eine positive Entwicklung des privaten Verbrauchs kurz- und mittelfristig aber nach wie vor vorhanden, schreibt Mörsdorf.
Quelle: ntv.de