Meldungen

Mechaniker setzen Frist Kriegt Boeing die Kurve?

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat bis zum Samstag Zeit, einen Streik seiner größten Gewerkschaft International Association of Machinists (IAM) zu verhindern. Nachdem die Mitglieder der Branchengewerkschaft in der Nacht zum Donnerstag mit einer hohen Mehrheit für Streik stimmten, gab diese Boeing 48 Stunden Zeit, um ein verbessertes Angebot vorzulegen und damit eine Einigung zu erzielen.

Bei den Verhandlungen geht es um knapp 27.000 Mitglieder der International Association of Machinists and Aerospace Workers. Ein Streik könnte die Arbeiten an Boeings neuem Modell 787 "Dreamliner" verzögern. Der Konzern liegt bei seinem Hoffnungsträger bereits im Rückstand. Nach Kalkulationen des "Wall Street Journal" dürfte ein Streik den Tagesumsatz von Boeing um rund 100 Mio. Dollar pro Tag mindern.

Die Gewerkschaft lehnt den von Boeing vorgeschlagenen Dreijahresvertrag mit einer Einkommensverbesserung von elf Prozent ab. Sie fordere hingegen ein Plus von 13 Prozent und höhere Rentenzahlungen, berichtete die "New York Times" in ihrer Online- Ausgabe am Donnerstag. Für den Streik stimmten 87 Prozent der befragten Gewerkschaftsmitglieder. Boeing hatte vergangene Woche noch eine Verbesserung des Angebots abgelehnt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen