Hälfte des Gewinns weg LBBW bleiben 700 Mio.
18.02.2008, 07:52 UhrDie Finanzkrise kostet die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) einem Zeitungsbericht zufolge mindestens die Hälfte ihres Jahresüberschusses 2006. Dennoch werde am Ende ein Überschuss von etwa 700 Mio. Euro stehen, schreibt die "Financial Times Deutschland" unter Berufung auf Peter Schneider, den Präsidenten des Sparkassenverbands Baden-Württemberg und LBBW-Verwaltungsratsvorsitzenden.
Das Ergebnis von 828 Mio. Euro im Jahr 2006 werde nach dem derzeitigen Stand der Portfoliobewertung wegen der Turbulenzen an den internationalen Kapitalmärkten faktisch um die Hälfte schrumpfen, sagte Schneider. Da die Bank jedoch stille Reserven von 240 Mio. bis 250 Mio. Euro aufgelöst habe, werde am Ende bei Bilanzierung nach dem Handelsgesetzbuch (HGB) ein Überschuss von noch etwa 700 Mio. Euro stehen.
Die Bank muss jedoch 2008 erstmals nach dem internationalen Rechnungslegungsstandard IFRS bilanzieren. Schneider sagte, auch danach halbiere sich der Überschuss für 2007 im Jahresvergleich. Hinzu kämen, wie bereits im Januar mitgeteilt, Belastungen von 700 Mio. EUR, die die Bank in die Neubewertungsrücklage schieben kann und die sich daher vorerst nicht auf das Ergebnis auswirken. Die Finanzkrise belaste die LBBW damit mit insgesamt etwa 1,1 Mrd. Euro, so die Zeitung. Schneider sagte aber, dass ein genauer Wert noch nicht feststehe, da die Bewertung noch nicht abgeschlossen und die Entwicklung des sonstigen Geschäfts noch offen sei.
Quelle: ntv.de