Meldungen

Baden-Württemberg ist zu klein LBBW will größer werden

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ist nach Einschätzung ihres Chefs Siegfried Jaschinski zu klein, um sich am Markt zu behaupten. "Wir müssen mittelfristig größer werden, wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen", sagte der Vorstandsvorsitzende der größten Landesbank Deutschlands den "Stuttgarter Nachrichten". Die LBBW stoße in Baden-Württemberg an die Grenzen ihres Wachstums.

Bei den sieben noch selbstständigen Landesbanken in Deutschland werde es nächstes Jahr zu weiteren Zusammenschlüssen kommen, ergänzte der Bankchef. "2008 ist ein Jahr der Konsolidierung", sagte Jaschinski. In der Finanzmarktkrise sei das Bewusstsein gewachsen, dass die Landesbanken nicht mehr so weitermachen könnten wie bisher.

Mit der angeschlagenen Sachsen LB, die am 1. Januar 2008 unter das Dach der LBBW kommt, will Jaschinski in Sachsen das Unternehmens- und Privatkundengeschäft ausbauen. Sachsen sei nicht nur die reichste Region in den neuen Ländern, sondern biete auch die Perspektive, in Schlesien und Tschechien neue Märkte zu erschließen. "Mit dieser Ausgangssituation fühlen wir uns wohl", betonte Jaschinski.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen