Neues Kautschukwerk Lanxess setzt auf Singapur
26.02.2008, 06:32 UhrDer Chemiekonzern Lanxess will für etwa 400 Mio. Euro ein neues Kautschukwerk in Singapur errichten. Dies wäre die größte Einzelinvestition, die der Lanxess-Vorstand auf den Weg gebracht hat. Lanxess-Chef Axel Heitmann sagte, damit reagiere das Unternehmen auf die deutlich gewachsene Nachfrage nach Butylkautschuk. Der Boom in Asien spiele hierbei eine besonders wichtige Rolle.
Die Bauarbeiten beginnen dem Unternehmen zufolge im ersten Quartal 2009. Ab 2011 würden in dem Werk jährlich bis zu 100.000 Tonnen Butylkautschuk produziert. Damit wäre es das größte Werk seiner Art in Asien. Eine besondere Eigenschaft von Butylkautschuk ist seine Luftundurchlässigkeit. Der Konzern produziert das Produkt derzeit im belgischen Zwijndrecht und in Sarnia in Kanada.
Das Butylkautschuk-Geschäft gehört bei Lanxess zum Geschäftssegment Performance Polymers, das 2006 auf einen Umsatz von 2,57 Mrd. Euro kam. Das Segment trug damit 37 Prozent zum Konzernumsatz bei. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie vor Sondereinflüssen erwirtschaftete der Polymer-Bereich 2006 ein Ergebnis (Ebitda) von 340 Mio. Euro.
Quelle: ntv.de