Rückzug nach der Krise Lehman streicht Stellen
17.01.2008, 21:45 UhrDie US-Investmentbank Lehman Brothers streicht wegen der Hypothekenkrise erneut rund 1300 Stellen im Geschäft mit Immobilienkrediten. Die Bank kündigte an, ihr Geschäft mit Wohnkrediten in den USA wesentlich zu reduzieren und die Kreditvergabe an Drittparteien vollständig aufzugeben. Dies werde zum Abbau von 1300 Stellen bei der Tochter Aurora Loan Services führen, teilte die New Yorker Bank am Donnerstagabend mit.
Die Bank hatte bereits im vergangenen Jahr rund 2500 Jobs in dem Geschäftsfeld abgebaut. Durch die Einschnitte kämen auf Lehman rund 40 Mio. US-Dollar (27 Mio. Euro) an Kosten zu. Die viertgrößte US-Investmentbank steckte die Kreditkrise bisher besser weg als eine Reihe von Wettbewerbern. Im vergangenen Jahr hatte die Investmentbank einen Rekordgewinn erzielt.
Durch die Konsolidierung erwartet Lehman Kosten in Höhe von 40 Mio US-Dollar. Die Bank strich bereits im vergangenen Jahr 2.500 Stellen innerhalb ihres Hypothekengeschäfts. Ted Janulis, der bei Lehman für das Hypothekengeschäft verantwortlich ist, sagte: "Es war notwendig, unser Kreditvergabegeschäft in den USA zu strukturieren, um den Veränderungen innerhalb der Branche gerecht zu werden."
Gerade aus dem Bereich der "loan warehouses", die Kredite an Dritte wie beispielsweise Hypotheken-Händler vergeben, haben sich in den vergangenen Monaten schon viele Unternehmen zurückgezogen. Wie andere Hypothekenbanken und Investoren versucht Lehman so der Subprime-Krise entgegenzusteuern. Aurora will weiterhin Kredite direkt an Kunden vergeben.
Quelle: ntv.de