Drastischer Quartalsverlust Lehman tiefrot
10.09.2008, 13:59 UhrAn der Wall Street zeichnet sich die nächste schwere Krise ab: Die angeschlagene New Yorker Investmentbank Lehman Brothers hat im dritten Quartal einen Verlust von 3,9 Mrd. US-Dollar (umgerechnet 2,8 Mrd. Euro) erwirtschaftet. Dazu führten vor allem neuerliche Abschreibungen in Höhe von 7,8 Mrd. US-Dollar. Die Versuche von Lehman Brothers, neues Kapital zu finden, hatten zunächst keinen Erfolg. Die Verhandlungen über den Einstieg einer koreanischen Staatsbank waren am Vortag ohne Ergebnis beendet worden. Die Aktie von Lehman Brothers stürzte daraufhin an der Börse ab und verlor etwa die Hälfte ihres Werts.
Lehman-Brothers-Chef Richard Fuld sprach angesichts der neuen Zahlen von "einer der schwierigsten Phasen in der Geschichte unseres Unternehmens". Die Bank kündigte eine Änderung ihrer Anlagestruktur an, um ihre Abhängigkeit vom kriselnden Immobiliensektor zu verringern. Ein Schritt solle dabei die Ausgliederung ihres Portfolios für Geschäftsimmobilien sein, dessen Wert auf 25 bis 30 Mrd. US-Dollar geschätzt werde. Außerdem würden derzeit Verhandlungen mit dem Investor Blackrock Financial Management über den Verkauf seiner vier Mrd. US-Dollar schweren Anteile auf dem britischen Immobilienmarkt geführt.
Die Investmentbank senkte außerdem die Dividende pro Aktie von 68 auf fünf US-Cent. Dadurch sollten pro Jahr 450 Mio. US-Dollar gespart werden. Seit Beginn des dritten Quartals hat Lehman Brothers aus Spargründen zudem schätzungsweise 1500 Stellen gestrichen. Ziel dieser Maßnahmen sollte laut Fuld eine "fundamentale Neupositionierung" und eine "dramatische Reduzierung" der Risiken von Lehman Brothers sein.
KDB macht Rückzieher
Bereits am Tag vor Bekanntgabe des Quartalsergebnisses war die Aktie von Lehman Brothers an der Wall Street um mehr als 40 Prozent auf einen Schlussstand von 7,79 US-Dollar abgestürzt, seit Februar sind die Titel der Bank um 88 Prozent eingebrochen. Der Kurssturz erfolgte vor dem Hintergrund schwindender Hoffnungen auf eine frische Kapitalspritze. Die koreanische Korea Development Bank hatte die Gespräche über einen Einstieg bei Lehman Brothers für beendet erklärt.
Lehman Brothers ist eine der prominentesten Wall-Street-Banken. Bereits im Vorquartal hatte sie ein Minus von 2,8 Mrd. US-Dollar verzeichnet. Ihr traditioneller Wall-Street-Rivale Bear Stearns war im Frühjahr unter dem Druck der Lasten aus der Immobilien- und Finanzkrise kollabiert und musste durch eine Intervention der Notenbank Fed gerettet werden. Erst am Wochenende waren zudem die angeschlagenen Immobilienfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac unter staatliche Kontrolle gestellt worden.
Ackermann ist zuversichtlich
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann erwartet jedoch eine Rettung des Instituts. "Ich bin überzeugt, dass sich alle Banken der Verantwortung über Lehman bewusst sind und wir alle eine Lösung finden werden", sagte Ackermann. "Ein Kollaps einer Bank in der Größenordnung von Lehman würde weitere Verwerfungen an den Märkten nach sich ziehen." Um weitere Finanzmarktturbulenzen zu verhindern, hatte die US-Regierung Anfang der Woche die Kontrolle über die angeschlagenen amerikanischen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac übernommen.
Quelle: ntv.de