EZB macht nichts Leitzins weiter 4,0 %
06.03.2008, 13:52 UhrDie Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für die Euro-Zone zum neunten Mal in Folge nicht angetastet. Wie die Notenbank nach einer Sitzung des EZB-Rates am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, bleibt der Schlüsselzins für die Versorgung der Kreditwirtschaft in der Euro-Zone damit bei vier Prozent. Ökonomen hatten diese Entscheidung erwartet.
Die EZB hält den Zins wegen der sich verdüsternden Wirtschaftsaussichten für die Euro-Zone in Folge der weltweiten Finanzkrise seit Sommer konstant. Angesichts der Inflation auf Rekordniveau müsste sie die Zinsen eigentlich weiter erhöhen. Immer mehr Wirtschaftsfachleute rechnen jedoch ab Sommer mit Zinssenkungen, weil sich bis dahin ausgehend von den USA die Konjunktur weiter abschwächen und die Teuerung wieder leicht abnehmen dürfte. Die britische Notenbank hatte am Mittag ihren Leitzins bei 5,25 Prozent belassen.
Trichet wird auch die überarbeiteten Wachstums- und Inflationsprognosen der EZB-Volkswirte bekanntgeben. Erwartet wird allgemein, dass die Währungshüter ihre Schätzung für das Wachstum 2008 senken, die für die Inflation hingegen erhöhen.
Mit Spannung warten die Akteure an den Finanzmärkten zudem darauf, ob sich Trichet zum jüngsten Höhenflug des Euro äußern wird. Die Gemeinschaftswährung hatte am Donnerstag erstmals die Marke von 1,53 Dollar übersprungen.
Quelle: ntv.de