Meldungen

Neues Apple-Betriebssystem "Leopard" für 129 Dollar

Der US-Computerhersteller Apple hat in San Francisco das neue Betriebssystem "Leopard" vorgestellt, das im Oktober an den Start gehen soll. Konzernchef Steve Jobs gab auf der jährlichen Hausmesse für Softwareentwickler einen Ausblick auf die 10 wichtigsten von insgesamt mehr als 300 Veränderungen zum Vorgänger.

So erstellt das neue Betriebssystem, das zum Preis von 129 Dollar in den Handel kommen soll, den Nutzern des Mac-Computers mit der so genannten Time Machine eine automatische Backup-Kopie der gesamten Festplatte. Mit der Anwendung Boot Camp können Mac-Nutzer künftig das Konkurrenz-Betriebssystem Windows und damit Microsoft-Programme auf ihrem Rechner laufen lassen.

In den USA laufen bislang 90 Prozent aller PC unter Windows, lediglich fünf Prozent werden mit einem Apple-Betriebssystem ausgeliefert. Außerhalb der USA ist der Marktanteil von Apple noch geringer. Beim neuen Betriebssystem halten Analysten das Feature der automatischen Kopie der Festplatte für geeignet, Microsoft Marktanteile abzunehmen.

Apple stellte außerdem eine Windows-fähige Version ihres Internetbrowsers Safari vor. Jobs bezeichnete Safari als den schnellsten Browser unter Windows und sagte, er hoffe, Microsoft Marktanteile beim Internet Explorer abjagen zu können. Eine kostenfreie Beta-Version von Safari 3 bietet Apple jetzt zum Herunterladen an.

Für das internetfähige Musikhandy iPhone, mit dem sich Apple ab Ende Juni einen neuen Markt erschließen will, lud Steve Jobs Softwareentwickler ein, Applikationen unter dem Standard Web 2.0 zu entwickeln. Apple erklärte, die Möglichkeiten des iPhone könnten mit Applikationen erweitert werden, ohne dass darunter die Funktionalität oder die Sicherheit des Gerätes litten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen