Rezession wütet Lettland schwer betroffen
09.02.2009, 15:09 UhrDie lettische Wirtschaft ist zum Jahresende 2008 mit einer zweistelligen Rate geschrumpft, was auf eine unerwartet scharfe Rezession in dem baltischen Staat hindeutet. Wie die Statistikbehörde des Landes auf Basis vorläufiger Daten mitteilte, fiel das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des EU-Mitgliedslandes zwischen Oktober und Dezember 2008 um 10,5 Prozent zum Vorjahresquartal.
Besonders deutlich schrumpfte im vierten Quartal der Output im Hotel und Gaststättengewerbe (minus 24,8 Prozent), gefolgt vom Einzelhandel (minus 15,6 Prozent) und der Industrieproduktion (minus 11,3 Prozent).
Im Gesamtjahr fiel die Wirtschaftsleistung in Lettland um 4,6 Prozent, nachdem im Jahr 2007 noch ein Wachstum von zehn Prozent verzeichnet worden war.
Kurz vor dem Staatsbankrott
Lettland war Ende des vergangenen Jahres akut in Finanznot geraten. Deshalb wurde im Dezember ein internationales Kreditpaket in Höhe von 7,5 Mrd. Euro geschnürt. Die EU trägt mit 3,1 Mrd. Euro die Hauptlast. Der Internationale Währungsfonds (IWF) ist mit 1,7 Mrd. Euro dabei. Die nordischen Länder Schweden, Dänemark, Finnland und das nicht zur EU gehörende Norwegen wollten zusammen 1,8 Mrd. Euro aufbringen.
Lettland ist seit 2004 Mitglied der EU, hat aber den Euro bisher nicht eingeführt. Lettlands Regierung hatte die Parex-Bank verstaatlicht und damit das zweitgrößte einheimische Geldinstitut vor der Pleite gerettet.
Quelle: ntv.de