Meldungen

Neue Naschrezepte Lindt auf'm Sprüngli

Der traditionsreiche Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli traut sich nach Rekordumsätzen in 2006 künftig ein stärkeres Wachstum als bislang zu. "Wir haben unsere Position als Schokoladenhersteller höchster Qualität weltweit in allen Märkten gefestigt", begründete Konzernchef Ernst Tanner am Dienstag im Interview seinen Optimismus. Vor allem neue Naschrezepte sollen den Appetit der Verbraucher weiter ankurbeln.

"Wir streben mittelfristig ein Umsatzwachstum von sechs bis acht Prozent an. Das wollen wir auch 2007 erreichen und es sieht gut aus, dass wir einen Zuwachs am oberen Ende der Spanne schaffen." Bislang hatte Lindt auf lange Sicht ein Wachstum von fünf bis sieben Prozent in Aussicht gestellt. Der operative Gewinn soll mittelfristig um acht bis zehn Prozent klettern.

"Die Produkt-Pipeline in allen Vertriebsländern ist voll", erläuterte Tanner. Innovative Leckereien, wie etwa Edelbitter-Varianten mit edler Füllung, würden in der Herstellung zunehmend komplizierter und teurer. Deswegen müssten auch die Verbraucher zumindest bei neu auf den Markt kommenden Produkten teilweise tiefer in die Tasche greifen. Der Nachfrage werde dies aber nicht mindern. "Bei Schokolade wird nicht so sehr auf den Preis geschaut wie bei anderer Ware. Da ist Qualität gefordert." Tanner erwartet auch in diesem Jahr zu Ostern ein gutes Geschäft mit seinen goldenen Schoko-Osterhasen.

2006 hatte der wachsende Appetit auf hochwertige Schokolade dem Unternehmen mit Sitz in Kilchberg bei Zürich einen Rekordumsatz von 2,586 Mrd. Schweizer Franken beschert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Traditionskonzern damit 15,1 Prozent zu, in lokalen Währungen betrug das Plus 13,7 Prozent. Damit wuchs der Konzern nach eigenen Angaben so stark wie nie zuvor und übertraf die Schätzungen der Analysten. Die prozentuale Gewinnsteigerung solle noch über dem erzielten Umsatzwachstum liegen.

"Zu diesem guten Resultat trugen alle Tochtergesellschaften bei und erzielten damit substantielle Marktanteilsgewinne", teilte Lindt mit. Vor allem in Nordamerika, Kanada und Mexiko naschten die Verbraucher von Lindt-Produkten; dort konnte ein hohes zweistelliges Wachstum verbucht werden. Den vollständigen Jahresbericht will Lindt am 20. März 2007 vorlegen.

Zukäufe stehen bei Lindt & Spüngli vorerst nicht auf der Agenda. "Ich gebe das Geld lieber in die eigene Marke", sagte Tanner, der künftige Akquisitionen aber auch nicht ganz ausschließen will.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen