Milliardenumsatz im Halbjahr Lindt macht Sprüngli
21.08.2007, 13:01 UhrDer Schweizer Edelschokoladehersteller Lindt & Sprüngli hat im ersten Halbjahr 2007 den Umsatz über eine Mrd. Franken getrieben und den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Die massiv gestiegenen Rohstoffpreise konnten dem Unternehmen dank seiner langfristigen Einkaufsplanung bisher nichts anhaben. Vom kommenden Jahr an müssen die Liebhaber von Lindt-Schokolade aber wohl tiefer in die Tasche greifen.
Der Reingewinn für die ersten sechs Monate schnellte um 131 Prozent auf 23,0 Mio. sfr in die Höhe, während der Umsatz um 15,7 Prozent stieg und mit 1,14 Mrd. sfr (knapp 700 Mio. Euro) zur Jahresmitte zum ersten Mal die Milliardenmarke überschritt.
Gut gelaufen ist bei Lindt dunkle Schokolade mit hohem Kakaoanteil. Und beim Marketing hatte der Konzern eine glückliche Hand. Saisonale Produkte für Gelegenheiten wie Valentinstag, Ostern und zum Muttertag legten gegenüber dem Vorjahr insgesamt zweistellig zu und trugen maßgeblich zum Umsatzplus bei. Im ersten Semester erzielt Lindt üblicherweise rund 40 Prozent des Jahresumsatzes, verbucht aber schon die Hälfte der Fixkosten. Für das Gesamtjahr erwartet Lindt eine über dem Mittelfristziel von sechs bis acht Prozent liegende Umsatzsteigerung von mindestens zehn Prozent.
Rohstoffpreise vorerst kein Grund zur Sorge
Den massiven Preiserhöhungen für Rohstoffe wie Kakao, Kakaobutter und Milchprodukte konnte die Firma dank ihrer langfristigen Einkaufspolitik bisher ausweichen. Das soll auch bis Jahresende so bleiben, die Betriebsgewinn-Marge im Gesamtjahr sieht das Unternehmen zwischen 11,7 und 11,9 Prozent nach 11,5 Prozent im Vorjahr.
Anfang 2008 wird Lindt die höheren Kosten für die Schokoladezutaten, vor allem für Edelkakao, dann wohl an die Kunden weitergeben. "Ich würde erwarten, dass das hauptsächlich auf den 1. Januar passiert", sagte Lindt-Chef Ernst Tanner zu Reuters. Lindt gehe davon aus, dass die Kunden die Preiserhöhungen akzeptieren werden, sagte Tanner weiter.
Quelle: ntv.de