Für fast eine Milliarde Euro Londoner "Gurke" verkauft
05.02.2007, 11:19 UhrDie Bonner Immobiliengesellschaft IVG hat ein Wahrzeichen des Londoner Finanzdistrikts gekauft. Das in der Bevölkerung aufgrund seiner Form als Gurke ("Gherkin") bekannte 41-stöckige Bürohochhaus wurde für 950 Mio. Euro zusammen mit der Investment-Bankengruppe Evans Randall erworben, wie IVG am Montag mitteilte. Verkäufer des von Stararchitekt Norman Foster entworfenen und 2004 fertig gestellten Gebäudes ist die Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re.
Die zwei Käufer teilen sich die Immobilie und suchen dafür nach Investoren. IVG wolle dazu einen geschlossenen Fonds für private Anleger auflegen, Evans Randall richte sich an institutionelle Investoren. Beide wollen sich selbst zu je zehn Prozent an dem Gebäude beteiligen. Die Vermietungssituation sei langfristig "ausgezeichnet", erklärte IVG-Chef Wolfhard Leichnitz. Die Swiss Re werde bis mindestens 2031 mit 50 Prozent der Mietfläche Hauptmieter bleiben.
Swiss Re erzielt nach eigener Auskunft mit dem Verkauf einen Buchgewinn von rund 250 Mio. Pfund (rund 380 Mio. Euro). Die Hälfte davon werde im Abschluss 2007, die andere Hälfte über einen Zeitraum von 20 Jahren verbucht, sagte eine Konzernsprecherin.
Quelle: ntv.de