Meldungen

Streik nicht vorbei Lufthansa-Piloten drohen weiter

Die Lufthansa-Piloten haben trotz der Schadenersatzdrohung der Fluggesellschaft ihre Warnstreikdrohung erneuert. "Wir schließen nicht aus, dass diese Woche noch etwas passiert", sagte die Leiterin Tarifpolitik der Pilotenvereinigung Cockpit, Ilona Ritter. Konkreter wollte sie die Pläne nicht machen. Cockpit fordert eine Konzernpersonalvertretung bei Deutschlands größter Fluggesellschaft. "Wir reden seit Monaten darüber und wollen nun ernsthaft darüber verhandeln und zum Ziel kommen", sagte Ritter. "Wir erwarten ein Signal der Lufthansa."

Eine Lufthansa-Sprecherin warnte Cockpit erneut vor Aktionen, gegen die die Fluggesellschaft notfalls gerichtlich bis hin zur Forderung von Schadenersatz vorgehen will: Mit Warnstreiks bei den Piloten der Lufthansa-Mutter rechne die Fluggesellschaft nicht, "weil dies nicht zulässig wäre". Bei einem Warnstreik der gut 3500 Piloten der Lufthansa AG könnte es zu massiven Verspätungen im Luftverkehr kommen.

Unterdessen beginnt an diesem Mittwoch (6.8.) bei der Gewerkschaft Verdi die Urabstimmung über die am vergangenen Freitag erzielte Tarifeinigung mit der Lufthansa für die gut 50 000 Beschäftigten am Boden und in der Kabine. "Wir rechnen mit einer deutlichen Zustimmung", sagte Harald Reutter von Verdi. Die Urabstimmung läuft eine Woche bis einschließlich nächsten Dienstag (12.8.). Verdi und die Lufthansa hatten sich nach fünf Tagen Streik darauf geeinigt, die Gehälter der gut 50 000 Beschäftigten in zwei Schritten anzuheben: Rückwirkend zum 1. Juli gibt es 5,1 Prozent mehr, ab dem 1. Juli 2009 weitere 2,3 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen