Leider nur für Fracht Lufthansa senkt Zuschlag
22.01.2007, 18:15 UhrDie Deutsche Lufthansa verringert aufgrund des gesunkenen Ölpreises ihre Treibstoffzuschläge für Frachttransporte. Im Passagierflug bleiben die Aufpreise - wie bei vielen anderen deutschen Fluggesellschaften auch - vorerst unverändert.
Pro Kilogramm Fracht werde der Zuschlag zum 5. Februar um fünf Cent auf 0,45 Euro verringert, teilte ein Sprecher der Frachttochter Lufthansa Cargo am Montag mit. Die Preise für Passagiertickets sind davon unberührt. Es gebe derzeit keine Pläne, die Kerosinzuschläge im Passagiergeschäft zu ändern, sagte ein Konzernsprecher. "Wir beobachten weiterhin die Entwicklung des Ölpreises", sagte er.
Die Treibstoffzuschläge für Fracht und Passagierflug werden bei Lufthansa von den jeweiligen Sparten unabhängig voneinander festgelegt. Im Frachtgeschäft orientiert sich Lufthansa Cargo seit Jahren an einem selbst entwickelten Ölpreisindex. Fällt dieser oder steigt dieser auf eine bestimmte Stufe, verändert sich der Zuschlag pro Stufe um fünf Cent.
Im Passagiergeschäft dagegen entscheiden Fluggesellschaften nach weniger strikten Kriterien. Lufthansa erhebt seit mehreren Monaten zwölf Euro pro Strecke bei Flügen in Deutschland und Europa und 52 Euro pro Strecke auf Interkontinentalflügen. Wie das "Handelsblatt" berichtet, planen auch andere Fluggesellschaften wie Air Berlin oder LTU derzeit keine Änderung ihrer Treibstoffzuschläge.
Der Ölpreis ist seit Jahresbeginn im Schnitt um zehn Prozent gesunken. Vorige Woche fiel der Preis für ein Barrel (159 Liter) leichtes US-Öl erstmals seit 20 Monaten kurzzeitig unter die Marke von 50 US-Dollar. Fluggesellschaften sichern sich unterschiedlich stark gegen schwankende Preise ab. Die Mehrkosten durch die Verteuerung des Kerosins in den beiden vorigen Jahren wurden von den Zuschlägen allerdings nur zum Teil gedeckt.
Quelle: ntv.de