Mehrheit an Techem Macquarie auf Zielgeraden
31.10.2007, 11:35 UhrDie australische Bank Macquarie ist bei der Übernahme des Energiedienstleisters Techem praktisch am Ziel. Über eine Vereinbarung mit Großaktionären des Eschborner Unternehmens habe sich ihr Infrastrukturfonds eine klare Mehrheit gesichert, teilte Macquarie am Mittwoch mit. Macquarie hat für die Anteile 60 Euro je Aktie bezahlt, zwei Euro mehr als beim jüngsten Gebot. Dementsprechend haben auch die übrigen Aktionäre Anspruch auf diesen Betrag. Techem wird damit insgesamt mit knapp 1,5 Milliarden Euro bewertet.
Macquarie bemüht sich seit rund einem Jahr um eine Übernahme von Techem. Zunächst hatte die Bank 44 Euro je Aktie geboten und sich nach einer Konkurrenzofferte des Finanzinvestors BC Partners mit diesem verbündet. Aber auch ein auf 55 Euro aufgestocktes Angebot stieß bei den Aktionären nicht auf Gegenliebe. Vor kurzem hatte Techem einen neuen Anlauf genommen.
Nähere Details zur Kaufvereinbarung mit den nicht genannten Techem-Großaktionären würden in Kürze veröffentlicht, sagte ein Macquarie-Sprecher. Zu den größten Anteilseignern des Energiedienstleisters zählen die US-Fonds Elliott und Liverpool mit zusammen gut 15 Prozent, die Schweizer Bank UBS mit knapp neun Prozent und der US-Hedgefonds Sandell mit rund fünf Prozent. Macquarie hatte zuvor gut ein Viertel der Anteile.
Techem begrüßte die Neuigkeiten aus Australien. "Uns ist das willkommen, wenn möglichst früh Klarheit entsteht", sagte ein Sprecher. Das Techem-Management unterstütze das Angebot von Macquarie, die zugesichert hatte, den Standort in Eschborn bei Frankfurt und die Arbeitsplätze zu erhalten.
Quelle: ntv.de