Meldungen

Weltweit begehrte Technik Maschinenbau bleibt stark

Ungeachtet des starken Euros und der globalen Konjunkturschwäche rechnet der deutsche Maschinenbau mit einem deutlichen Exportwachstum im laufenden Jahr. "Vielleicht wird es kein zweistelliges prozentuales Wachstum, aber auf jeden Fall ein vorzeigbares Plus", sagte Ralph Wiechers, Chefvolkswirt des Verbandes deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA). Zwischen Januar und Mai habe der deutsche Maschinenbau bereits neun Prozent mehr exportiert als im Vorjahreszeitraum.

Das liege zum großen Teil an der weiter steigenden Nachfrage aus Schwellenländern, sagte Wiechers: "Die Exporte nach China sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 15 Prozent gestiegen, das Land ist vom dritt- zum zweitgrößten Auslandsmarkt für uns aufgestiegen." Russlands Plus liege sogar bei 29 Prozent. "Das Land ist mittlerweile unser viertwichtigster Markt."

Halten die Schwellenländer stand?

Über die Aussichten für 2009 herrscht bei den Maschinenbauern noch kein Einigkeit. "Es gibt in dieser Sache zwei wesentliche Unsicherheitsfaktoren", sagte Wiechers, "erstens die Finanzkrise und zweitens die Frage, ob expandierende Länder wie China, Indien oder Mexiko robust genug sind, um einer weltweiten Konjunkturschwäche zu widerstehen?"

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen