Sand im Getriebe Maschinenbau stottert
14.01.2009, 10:10 UhrDer Auftragseingang im deutschen Maschinen- und Anlagenbau ist im November stark eingebrochen. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat daher eine Überprüfung der eigenen Prognose für 2009 angekündigt, wonach eine stagnierende Maschinenbauproduktion zu erwarten ist. Der Auftragseingang lag im November real um 30 Prozent unter dem Vorjahresniveau, wie der VDMA am Mittwoch berichtete. Das Inlandsgeschäft sank um 32 Prozent, die Auslandsorders um 29 Prozent.
Im Dreimonatsvergleich September bis November 2008 ergibt sich insgesamt ein Minus von 16 Prozent im Vorjahresvergleich. Die Inlandsaufträge fielen um 15 Prozent und die Auslandsnachfrage um 16 Prozent. VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers sagte, in der monatlichen Betrachtung seien starke Ausschläge der Maschinenbauorders nicht außergewöhnlich, doch deuteten die Novemberzahlen auf einen bisher so nie gesehenen Rückgang der Aufträge im Schlussquartal 2008 hin.
Rückgang des Produktionsvolumens
Nach dramatischen Einbrüchen bei den Auftragseingängen im November kassierte der VDMA am Mittwoch auch seine bisherige Prognose, die noch von einer Stagnation ausgegangen war. "Wir rechnen mit einem Rückgang des Produktionsvolumens in 2009", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers.
Eine neue Prognose will der Verband im Februar vorstellen. "Es geht darum abzuschätzen, wie groß das Minus ist", sagte Wiechers weiter. Er bekräftigte zugleich, dass die Prognose für 2008 aufrechterhalten bleibt, wonach mit einen Wachstum von fünf Prozent gerechnet wird.
Quelle: ntv.de