Herber Auftragseinbruch Maschinenbauer in Sorge
10.02.2009, 10:09 UhrDer Auftragseingang im deutschen Maschinenbau ist im Dezember real um 40 Prozent eingebrochen. Die Nachfrage aus dem Inland sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 39 Prozent, die Auslandsnachfrage fiel um 41 Prozent. Dies teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) in Frankfurt mit.
Bereits im November war der Auftragseingang um 30 Prozent zurückgegangen. Für 2009 erwartet der Verband nun einen Rückgang der Maschinenbau-Produktion um sieben Prozent. Bisher war der VDMA für 2009 von einer Stagnation ausgegangen. 2008 wuchs die deutsche Maschinenbau-Produktion um 5,4 Prozent auf 194 Mrd. Euro.
Die Wirtschaftskrise wird beim deutschen Maschinenbau 2009 erstmals seit Jahren zu einem deutlichen Produktionsrückgang und Arbeitsplatzabbau führen. Es müsse mit dem Verlust von 25.000 Jobs gerechnet werden, teilte der Branchenverband mit. Im Vorjahr hatte die Zahl der Stellen in dem wichtigen Industriezweig um 40.000 auf 975.000 zugelegt.
Stark im Export
Die Fertigung werde 2009 voraussichtlich um sieben Prozent schrumpfen, prognostizierte der VDMA. Kunden im In- und Ausland seien verunsichert und verhängten teilweise Investitionsstopps. Allein im Dezember seien die Bestellungen um 40 Prozent eingebrochen.
Die stark exportabhängige Branche war in den vergangenen fünf Jahren von einem Höhenflug zum anderen geeilt. 2008 hatte die Hersteller ihre Produktion noch um 5,4 Prozent auf ein Volumen von 194 Milliarden Euro gesteigert. Im Oktober hatte der Verband noch gehofft, dass die Fertigung trotz weltweiter Wirtschafskrise zumindest stagnieren werde.
Quelle: ntv.de