Meldungen

AWD steigert Gewinn Mehr Beratungen als je zuvor

Die anziehende Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten hat dem Finanzdienstleister AWD 2006 zu einem Umsatzrekord verholfen. Nach einem schwachen Vorjahr legte auch der Gewinn wieder deutlich zu. Dazu hätten auch Einsparungen und die Trennung vom defizitären Italien-Geschäft beigetragen, erklärte das Unternehmen am Mittwoch in Hannover.

AWD lag mit seinem Ergebnis im Rahmen der Erwartungen von Branchenexperten. Das operative Ergebnis (Ebit) legte um ein Drittel auf 77,8 Millionen Euro zu, der Überschuss um 38 Prozent auf 54 Millionen Euro. Die Erlöse kletterten um 15 Prozent auf 727 Millionen Euro, den höchsten Wert der Firmengeschichte. Das im September aufgegebene Italien-Geschäft ist darin nicht mehr enthalten. "Es sieht nach einer attraktiven Dividende für 2006 aus", sagte AWD-Chef Carsten Maschmeyer.

Ins laufende Jahr sei der Konzern "ordentlich" gestartet. Auf eine Gewinnprognose für 2007 wollte sich Maschmeyer jedoch nicht festlegen und verwies auf die Bilanzpressekonferenz Ende März. Der AWD-Chef bekräftigte lediglich sein Ziel zur Verbesserung der Ertragskraft. Demnach soll die operative Umsatzrendite bis 2008 auf 13,5 (2006: 10,7) Prozent zulegen. Der Heidelberger Konkurrent MLP, der anders als AWD seine Kunden vor allem unter Akademikern sucht, hatte sein Betriebsergebnis 2006 ebenfalls deutlich gesteigert und rechnet fürs laufende Jahr mit einem Zuwachs um 30 Prozent.

Nachschulungen der Berater

Im Jahr 2005 noch hatte AWD den ersten Umsatz- und Ergebnisrückgang seit mehr als zehn Jahren hinnehmen müssen. Der Finanzmakler hatte damals mit Gesetzesänderungen in der Altersvorsorge zu kämpfen, die den Vertrieb erschwerten.

Dieses Problem war AWD nach eigener Auskunft mit Nachschulungen der Berater angegangen. "Wir haben 2006 mehr Kunden beraten als je zuvor, dazu waren unsere Berater sehr viel produktiver als im Vorjahr", resümierte Maschmeyer. Das Unternehmen schloss mit 464.000 Kunden Verträge ab, das waren 31.000 mehr als 2005. 216.000 davon waren neue Kunden. Damit gewann AWD genauso viele neue Kunden wie im Vorjahr. Insgesamt hatte AWD 1,8 Millionen Kunden, knapp zehn Prozent mehr als im Vorjahr. Zum Jahresende beschäftigte der Konzern mit 6037 Beratern 330 mehr als vor Jahresfrist. "Wir werden unsere Beratungs- und Betreuungskapazitäten konsequent weiter ausbauen", sagte Maschmeyer.

Der Kurs der im Nebenwerteindex MDax gelistete AWD-Aktie lag gegen Mittag 0,6 Prozent im Plus, nachdem der Kurs zuvor zeitweise drei Prozent nachgegeben hatte.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen