Meldungen

Vier Prozent Mehr Geld für VW-Chefs

Die Vorstandsmitglieder von Volkswagen sollen nach den Worten von Arbeitsdirektor Horst Neumann mehr Geld bekommen. "Geplant ist eine Anhebung der Grundvergütungen für Management und Vorstände wie für die gesamte VW-Belegschaft um rund vier Prozent", sagte Neumann der "Wolfsburger Allgemeinen Zeitung". "Aber das muss noch mit den Gremien besprochen werden."

Die "Bild"-Zeitung hatte in der vergangenen Woche berichtet, die fünf VW-Vorstände sollten in diesem Jahr zehn bis 15 Prozent mehr Geld bekommen. Offen geblieben war in dem Bericht aber, ob sich die Erhöhung auf das Grundgehalt oder die gesamte Vergütung bezieht. Die VW-Vorstände erhalten Fixgehälter von 830.000 bis 850.000 Euro pro Jahr. Hinzu kommen variable Anteile, die sich an den individuellen Zielvorgaben und dem Konzernergebnis orientieren, sowie Aktienoptionen.

Neueinstellungen

VW will Neumann zufolge jährlich 1.800 Hochschulabsolventen einstellen, allein über 500 in Deutschland. "Wir suchen Fachkräfte aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und Fahrzeugbau", sagte Neumann. In den vergangenen Jahren hatte VW massiv Stellen abgebaut. Bis 2012 werden Neumann zufolge über Abfindungen und Altersteilzeit insgesamt 20.000 VW-Mitarbeiter ausscheiden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen